Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache
Personen stehen in einer Halle des Virtual Product House (VPH)

Rolls-Royce besucht das ECOMAT

Eine Delegation des britischen Turbinenherstellers Rolls-Royce hat Anfang Oktober das Virtual Product House (VPH) im ECOMAT besucht. Das Industrieunternehmen arbeitet schon seit 2015 mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen. Bei ihrem Deutschlandbesuch führten die Briten mit dem DLR einen strategischen Dialog zu den Themen klimafreundliche Luftfahrtantriebe durch, insbesondere zu Wasserstoffantrieben und weiteren nachhaltigen Kraftstoffen. Beide Partner wollen hier auch künftig im engen Austausch bei Forschung und Entwicklung agieren. 

Alle Infos zum Besuch und zum gemeinsamen Programm auf der DLR-Webseite: https://www.dlr.de/content/de/artikel/news/2021/04/20211011_zukunft-der-luftfahrtantriebe.html

[ Weitere News ]

14. März 2023

Mit „Next Green Aircraft“ zu emissionsärmeren Passagierflugzeugen

Mit einem Volumen von 2,5 Millionen Euro untersucht das „Next Green Aircraft“ die Bereiche Efficient Wings, nachhaltige Materialien und Wasserstofftanksysteme. Jetzt wurde der Förderbescheid übergeben.
6. März 2023

9. CanSat-Wettbewerb startet

Acht Schulteams warten gespannt auf den 13. bis 17. März 2023, dann startet der 9. Deutschen CanSat-Wettbewerb. Mit Raketen werden experimentelle Minisatelliten der Schüler:innen in die […]
2. Februar 2023
Logo vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Ingenieur/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)

Das DLR sucht im Virtual Product House (VPH) im ECOMAT Verstärkung

Eine Delegation des britischen Turbinenherstellers Rolls-Royce hat Anfang Oktober das Virtual Product House (VPH) im ECOMAT besucht.