
Towards sustainable aviation and space technologies, together.
Ein Leuchtturm für die nachhaltige Transformation der Luft- und Raumfahrtindustrie
Das Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT bündelt in Bremen die Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft rund um die nachhaltige Transformation der Luft- und Raumfahrtindustrie. Es öffnet einen Zugang zu Schlüsseltechnologien im Bereich von kryogenem Wasserstoff, Leichtbau, Fertigungstechnik, 3D-Druck und virtueller Test- und Zulassungsverfahren. Damit stärkt es die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Bremens.
[Das ECOMAT im Kern]
Forschung
Großzügige Laborflächen mit modernster Ausstattung
Innovation
Kurze Wege für schnellen Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Kommunikation
Eine aktive Community, reger Austausch und regelmäßige Events
[News]



[Veranstaltungen]
04/06/2025 - 06/06/2025, 0:00 - 23:59 Uhr
7th International Conference on System-Integrated Intelligence (SysInt 2025)
The SysInt Conference, held biannually since 2012, is an international and interdisciplinary event that brings together academia and industry to explore the integration of intelligent...
Details zur Veranstaltung01/07/2025, 10:00 - 16:15 Uhr
Sitzungseinladung - Arbeitskreis Digitalisierung
Liebe Mitglieder der AVK-Arbeitskreises „Digitalisierung“, im Namen des Arbeitskreisvorsitzenden, Herrn Prof. Dr. David May, laden wir Sie herzlich zur nächsten Sitzung des Arbeitskreises "Digitalisierung" ein. Die...
Details zur Veranstaltung04/09/2025, 0:00 - 23:59 Uhr
Save the Date - 19. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in Dresden am 4. September 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, Zukunft beginnt oben! Die High-Tech Branche Luft- und Raumfahrtindustrie ist von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfragen unseres Landes. Deutschland ist...
Details zur Veranstaltung