Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache
Kompakter LIBS-Messkopf am Robotersystem

Fraunhofer IFAM entwickelt automatisierte Oberflächenanalytik per Laser

Saubere Oberflächen sind wichtige Qualitätsmerkmale, da sie einen entscheidenden Einfluss auf die Weiterverarbeitung der Bauteile und deren zuverlässige Funktion haben. Um Oberflächen genau zu untersuchen und Kontaminationen festzustellen, kommt heute die laserinduzierte Plasmaspektroskopie – kurz LIPS oder LIBS (engl. laser-induced breackdown spectroscopy) zum Einsatz. Dabei erhitzt ein Laser winzige Teile der Oberfläche. Diese geben bei der anschließenden Abkühlung eine spezifische Lichtstrahlung ab, die von einem Sensor analysiert werden kann.

In dem vom BMWi geförderten Projekt »ALASKA« hat der ECOMAT-Partner Fraunhofer IFAM jetzt diese Technik automatisiert. Dazu entwickelten die Forscherinnen und Forscher einen kompakten LIBS-Messkopf, der auf einen Industrieroboter montiert wurde. Dieser kann automatisiert zum Beispiel in der Fabrikfertigung eingesetzt werden, um Bauteile in laufender Produktion zu analysieren. Konkrete Anwendungsszenarien sind zum Beispiel in der Fertigung von Faserverbundkunststoffen oder bei der Vermeidung von Lackbenetzungsstörungen denkbar.

Die Analyse beschränkt sich dabei nicht nur auf Festkörper, vielmehr können auch pastöse oder flüssige Substanzen auf ihre elementare Zusammensetzung untersucht werden.

Weitere Informationen unter: www.ifam.fraunhofer.de

[ Weitere News ]

5. Juni 2023

Mit dem ECOMAT in den Beruf gestartet – wie Young Professionals in Bremen einen Job finden

Catherine Rau hat im ECOMAT ihr Studium abgeschlossen und jetzt in Bremen bei Airbus einen Job gefunden. Warum sie auch anderen Young Professionals nahelegt, in Bremen […]
1. Juni 2023

Messepartner für die Formnext 2023 gesucht

Wir suchen Partner für den Gemeinschaftsstand auf der FORMNEXT vom 7.10. – 10.10.
19. April 2023

Das ECOMAT tritt dem DGLR bei

Das ECOMAT ist Mitglied im DGLR, Deutschlands ältestem Forum für alle Interessierten an der Luft- und Raumfahrt.