Zwei Studierende in der Modellbauwerkstatt des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen.

Zwei Studierende in der Modellbauwerkstatt des Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen. Copyright: HSB - Nils Hensel

28. März: Tag der Raumfahrt an der HSB

Am Freitag, 28. März 2025, richtet die Deutsche Raumfahrtagentur in ganz Deutschland den Tag der Raumfahrt aus. Das Motto: Raumfahrt ist überall. Und zwar auch an der Hochschule Bremen (HSB). Interessierte können von 11 bis 16 Uhr Vorträge besuchen, sich über Studiengänge in der Luft- und Raumfahrt an der HSB informieren und Labore besichtigen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
 
 
Der Tag der Raumfahrt 2025 findet im Zentrum für Informatik- und Medientechnologien (ZIMT) am Standort Airportstadt der Hochschule Bremen, Flughafenallee 10, 28199 Bremen statt. Die Vorträge starten dort um 11 Uhr im Raum 032 und behandeln Themen wie Software Engineering als Raumfahrtdisziplin, Informatik, Automatisierung und Mechatronik sowie den Studienbereich Luft- und Raumfahrt. Gehalten werden die Vorträge von Professor:innen der HSB aus den jeweiligen Studiengängen gemeinsam mit dualen Studierenden der jeweiligen Disziplin.

Parallel zu den Vorträgen finden geführte Laborbesichtigungen im Institute of Aerospace Technology (IAT) und Institut für Informatik und Automation (IIA) statt.

Über die Institute IAT und IIA

Das „Institute of Aerospace Technology“ (IAT) ist ein führendes Kompetenz-Zentrum für die Integrierte Technologie-Entwicklung, das in den Zukunftsbranchen Luft- und Raumfahrttechnik, Windenergietechnik, sowie Kommunikations- und Informationstechnik internationales Renommee genießt. Mit seiner stark anwendungsorientierten Ausrichtung ist es wesentlicher Bestandteil einer Forschungsinfrastruktur aus Industrie, Universitäts- und Hochschulinstituten am Standort Bremen.

Das „Institut für Informatik und Automation“ (IIA) sieht seine Hauptaufgabe in der angewandten Forschung und dem Technologietransfer. Es arbeitet nach dem Leitmotiv: "Wissenschaft für die Praxis". Um diesem Grundsatz gerecht zu werden, unterhält das Institut zahlreiche Kooperationen zu Partnern aus Industrie, Mittelstand und anderen Forschungseinrichtungen.

Weitere Informationen:

Ein vollständiges Programm, eine ausführliche Liste der Labore sowie einen Link zur Anmeldung finden Sie auf www.hs-bremen.de/raumfahrt25