Ein Meilenstein für Leichtbau in der Anwendung – Made in Bremen
Das Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT ist ein Leuchtturm der Spitzentechnologie für klimaneutrales Fliegen, im Leichtbau, für innovative Materialien, Oberflächentechnologien und Digitalisierung von Entwicklungsprozessen. Unter einem Dach forschen hier rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam und interdisziplinär. Es liegt in der Bremer Airport-Stadt, einem der Fokuspunkte der nordeuropäischen Luft- und Raumfahrttechnologie.
[News]



[Das ECOMAT im Kern]
Forschung
Großzügige Laborflächen mit modernster Ausstattung
Innovation
Kurze Wege für schnellen Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Kommunikation
Eine aktive Community, reger Austausch und regelmäßige Events
[Das Technologiezentrum ECOMAT]
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum
Das ECOMAT bündelt die Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Leichtbau, Materialforschung und digitaler Produktentwicklung in Bremen. Die Abkürzung ECOMAT steht für „Center for Eco-efficient Materials & Technologies“. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum beherbergt auf rund 22.000 Quadratmetern Labore, Büros und Arbeitsräume, die von verschiedenen Unternehmen und Instituten genutzt werden.
Der Ort
Bremen ist als ein europäisches Zentrum der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie als ein Fokuspunkt der Automobilbranche prädestiniert dafür, das Thema Leichtbau ganzheitlich und übergreifend anzugehen. In Bremen ziehen alle relevanten Player an einem Strang – Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Der Hintergrund
Leichtbau und die damit verbundene Suche nach neuen Materialien ist ein Schlüsselstein für den effektiven Einsatz von Werkstoffen, sparsameren Einsatz von Ressourcen und Verringerung von Emissionen. Und das über Branchen hinweg: ob im Flugzeug- oder Fahrzeugbau gilt modernen Werkstoffen die Zukunft. Hinzu kommt die Digitalisierung als zentraler Innovationstreiber, die künftig auch in der Produkt- und Materialentwicklung Prozesse entscheidend beschleunigen wird.
Die Idee
Das ECOMAT ist ein Projekt der Freien Hansestadt Bremen sowie von Airbus und weiteren Partnern. Seit seiner Fertigstellung 2019 arbeiten hier 500 Forscherinnen und Forscher gemeinsam an Leichtbau, innovativen Materialien und neuen Oberflächentechnologien. Kerngedanke ist effektivere und kostengünstige Erforschung industrienaher Verfahren und Technologien durch Kooperation.
[Veranstaltungen]
15/06/2023, 16:30 - 18:30 Uhr
explore.ING: Feuer und Flamme
Das Leibniz-lWT öffnet die Hallentore und lädt Schülerinnen des Jahrgangs 12 herzlich ein! Wie sieht ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut von innen aus? Was für berufliche Möglichkeiten...
[Stellenausschreibungen]

