„Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ zu Gast im ECOMAT für den Jahresempfang

Jedes Jahr trifft sich die „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ und bringt Unternehmen zusammen, die der Umwelt- und Naturschutz verbindet. Der diesjährige Jahresempfang fand im ECOMAT statt. Neben der Verbandsarbeit standen Themen wie klimaneutrales Fliegen, Möglichkeiten des 3D-Drucks und den Bremer Biodiversitätsindex auf der Agenda.

Dr. Hubertus Lohner, Vorsitzender der Innovationsplattform ECOMAT e.V., stellte die Arbeit im Zentrum vor. Kurze Impulsvorträge gaben Einblick in 3D-Druck Anwendungen und die Lebenszyklusanalyse in der Luft- und Raumfahrt, eine  einer Laborbesichtigung rundete die ECOMAT-Vorstellung ab. Danach folgten eine Reihe kurzer Pitches, die sowohl von PUU- und ECOMAT-Mitglieder als auch vom Verein Ausspann gehalten wurden. Bei letzterem es sich um eine Initiative, die sich für die Anpflanzung kleiner Wälder in Bremen einsetzt. Stadtbegrünung ist ein Thema, das auch für die PUU-Unternehmen von Interesse sei: „Welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sind, um die biologische Vielfalt auf dem eigenen Firmengelände zu steigern, können Betriebe über den Biodiversitätsindex prüfen lassen“, erläuterte Siecke Martin vom BUND Bremen. Das Instrument, das vom BUND Bremen in Kooperation mit der Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen entwickelt und in einem Modellvorhaben erfolgreich erprobt wurde, bietet eine umfassende Potenzialanalyse mit individueller Beratung und Handlungsempfehlung.

Wir freuen uns sehr über den Besuch sowie den spannenden Austausch!

Über PUU:
Die von der Geschäftsstelle „Umwelt Unternehmen“ koordinierte „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ ist eine gemeinsame Aktivität der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen und der RKW Bremen GmbH. In Kooperation mit der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, der Handwerkskammer Bremen, der Klimaschutzagentur energiekonsens und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH leistet „Umwelt Unternehmen“ einen entscheidenden Beitrag zu betrieblichen Umweltlösungen im Land Bremen. 250 Unternehmen sind Mitglied.

Ältere Artikel: