Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
Leichte Sprache / Deutsche Gebärdensprache

ECOMAT-Verein begrüßt EVIA AERO als neues Mitglied

EVIA AERO entwickelt eine nachhaltige Regionalfluggesellschaft, die Elektro- und Wasserstoff-Hybride Aircraft betreiben wird und sich auf das Marktsegment der Geschäftsreisenden konzentriert.

Das Ziel von EVIA AERO ist eine Stärkung der Entwicklung der regionalen Wirtschaft in Europa, indem sie es ihren Kunden ermöglicht, auf erschwingliche, zeitsparende und nachhaltige Weise zu reisen. Die Aircraft-Flotte wird europäische Wirtschaftsregionen miteinander verbinden. EVIA AERO hat sich bereits 10 Wasserstoff-Hybride Britten Norman Islander von Cranfield Aersospace Solution gesichert und 25 vollelektrische Eviation Alice 9-Sitzer.

[ Ältere News ]

14. März 2023

Mit „Next Green Aircraft“ zu emissionsärmeren Passagierflugzeugen

Mit einem Volumen von 2,5 Millionen Euro untersucht das „Next Green Aircraft“ die Bereiche Efficient Wings, nachhaltige Materialien und Wasserstofftanksysteme. Jetzt wurde der Förderbescheid übergeben.
6. März 2023

9. CanSat-Wettbewerb startet

Acht Schulteams warten gespannt auf den 13. bis 17. März 2023, dann startet der 9. Deutschen CanSat-Wettbewerb. Mit Raketen werden experimentelle Minisatelliten der Schüler:innen in die […]
2. Februar 2023
Logo vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Ingenieur/in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)

Das DLR sucht im Virtual Product House (VPH) im ECOMAT Verstärkung